Linsenbratlinge
500g Packungsinhalt reicht für ca. 15 Bratlinge
Packungsinhalt in eine Schüssel geben, mit 850ml lauwarmem Wasser zu einem flüssigen Teig verrühren und 20 Minuten quellen lassen.
Den Teig mit einer Schöpfkelle in eine Pfanne geben und in heißem Fett gold-braun braten. Den Bratling erst wenden, wenn die Oberfläche gestockt ist.
Bei angebrochener Packung die Fertigmischung vor Gebrauch einmal durchschütteln.
Kicherlinge
500g Packungsinhalt reicht für ca. 4 Portionen á 10 Kichertaler
Packungsinhalt in eine Schüssel geben und mit der 850ml lauwarmem Wasser zu einem flüssigen Teig verrühren.
30 min. quellen lassen. Den Teig mit einem Esslöffel in eine Pfanne geben und in heißem Fett gold-braun braten. Den Taler erst wenden, wenn die Oberfläche gestockt ist.
ALTERNATIVE: einfach wie Pfannkuchen in die Pfanne geben
TIPP: Zwei Teelöffel getrocknete oder frische Petersilie/ Koriander mit in den Grundteig geben.
Linsenkekse
225g Packungsinhalt reicht für ca. 30 Kekse
Packungsinhalt in eine Schüssel geben und mit 100ml lauwarmem Wasser und 40ml Öl verrühren. 30 Min. quellen lassen. Den Teig mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech portionieren und 20 Min. bei 180°C(Umluft 170°C) backen.
VARIANTEN: Sonnenblumenöl kann durch Kokosfett ersetzen werden – nach Belieben mit Cranberries oder Rosinen verfeinern.
Linsenkekse ohne Zuckerzusatz
225g Packungsinhalt reicht für ca. 30 Kekse
Packungsinhalt in eine Schüssel geben und mit 100ml lauwarmem Wasser und 40ml Öl verrühren. Bei Bedarf ein alternatives Süßungsmittel hinzugeben. 30 Min. quellen lassen. Den Teig mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech portionieren und 20 Min. bei 180°C (Umluft 170°C) backen.
VARIANTEN: Sonnenblumenöl kann durch Kokosfett ersetzen werden – nach Belieben mit Cranberries oder Rosinen verfeinern.